unsere Projekte

Der Austausch, das Teilen und die Zusammenarbeit sind unsere Leitlinien. Entdecke unsere Projekte und unsere verschiedenen Zusammenarbeiten seit der Entstehung des Vereins the green drop.

THE_GOOD_AS_NEW_logo

Sagen Sie ja zu neuen Abenteuern: the green drop kommt nach Genf! Anja und Timea, Mitgliederinnen des Vereins the green drop, haben sich zusammengetan, um ein Festival zu organisieren, das ganz im Zeichen der ethischen Mode steht! Aufgrund der gesundheitlichen Situation konnte der Start der ersten Ausgabe Festivals the good as new im November 2020 nicht stattfinden. Das „good as new“-Festival will das Bewusstsein für die Schäden der Textilindustrie und insbesondere der Fast Fashion schärfen, indem es Alternativen und konkrete Lösungen vorschlägt, die für jeden erreichbar sind. Mehr Infos.

tgw21

Après 4 mois le (F)ESTIVAL THE GREEN WAVE a fermé ses portes. 15 Samstage rund um die Objectifs de Développement Durable; avec une grande Unterstützung von Martin Schick (Kulturmanager von Bluefactory), Virginie, Christophe und Vincent de BFF; mit vielen neuen und alten partenaires; un public intergénérationel et varié (1’200 CONNEKTIONS); mit le précieux soutien des membres des l’association the green drop; merci Paulinne pour ton talent et savoir-faire, et avec le soutien de blueFACTORY, l’Etat de Fribourg et Stadt Freiburg; und VOUS! Mehr Infos.

2020

Die zweite Ausgabe des Festivals the green wave (geplant für den 25. und 26. April 2020) ist abgesagt worden, zumindest in der geplanten Form – heiliger Covid! Das Leitmotiv der zweiten Ausgabe lautet „Umdenken“. Eine Fügung des Schicksals? Der Verein the green drop hat all seine Kräfte gesammelt und das Programm neu überdacht: Yoga, Naturkosmetik und Online-Kochkurse, Wettbewerbe, Ideen für Kinderaktivitäten, Konzerte und vieles mehr! Mehr Infos.

the green wave festival

Das erste Ökofestival in der Stadt Freiburg (CH) fand am 13. und 14. April 2019 auf dem Gelände der blueFACTORY statt. Ziel des Festivals ist es, das Bewusstsein für die Folgen unseres Konsumverhaltens auf die Umwelt zu schärfen. Das Festival umfasste 30 Aussteller, 10 Konferenzen, 5 runde Tische sowie eine Vielzahl von Workshops und Familienaktivitäten. Trotz der winterlichen Temperaturen wurde die Veranstaltung von der Bevölkerung gut angenommen: Mehr als 4.000 Menschen besuchten das Festival während des gesamten Wochenendes.
Mehr Infos und Aftermovie.

the green drop projet promenade

Wo soll man nur anfangen, wenn man einen umweltbewussten Alltag gestalten möchte? Wir denken, dass es wichtig ist, die lokalen und nachhaltigen Gewerbestrukturen und Initiativen des Kanton Freiburg zu kennen, um zu verstehen in welcher Hinsicht wir unseren ökologischen Fussabdruck reduzieren und wie wir nachhaltiger konsumieren können. Was gibt es besseres als ein Spaziergang mitten durch unsere schöne Stadt Freiburg? Bei Interesse, kontaktieren Sie uns.

semaine de la durabilité projet the green drop

In Bearbeitung! Aber der Verein the green drop wird sicherlich während der Nachhaltigkeitswoche dabei sein, welche vom Studentenverein die NEUF. betreut wird. Wir finden es wichtig mit Jugend-Initiativen zusammenzuarbeiten, um die junge Generation des Kanton Freiburgs zu bewegen.

the green drop projet age

Wir haben das neue Konzept der AGEF, eine kulturelle Agenda, unterstützt und freuen uns, uns darin zu präsentieren und unser Projekt in der Agenda einzuschreiben. Die nachhaltige Agenda ist speziell für die Studierenden der Universität Freiburg durchdacht – so kuul !

the green drop événement

In Zusammenarbeit mit dem Theater Équilibre – Nuithonie, haben wir die Veranstaltung On ne badine pas avec la planète am 5 Oktober 2019 co-programmiert und nachhaltig co-organisiert. Es gab eine Ausstellung bestehend aus verschiedenen umweltbewussten Initiativen des Kanton Freiburg, Konferenzen, eine Filmvorführung und Aufführungen von Frédéric Ferrer. Wie ein kleines festival the green wave!

Die Idee ist einfach wie bestechend: Innerhalb von genau 72 Stunden setzen Jugendgruppen in der ganzen Schweiz eigene gemeinnützige und innovative Projekte um. Der Verein the green drop freut sich das Projekt zu unterstützen, welches konkret vom 16. bis 19. Januar 2020 stattfindet.

thegreendrop_projekte_Zukunftspreisschweiz

Mit 91 anderen schweizerischen Projekten, haben wir am jungen Zukunftspreis der Schweiz 2019 – Together we’re better, organisiert durch die Schweizerischen Eidgenossenschaft (Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit und Staatssekretariat für Wirtschaft). Leider haben wir nicht gewonnen, aber interessante Begegnungen gemacht!

the green drop projet coda

Mit CODAP und dem Freiburger Netzwerk der Kinder- und Jugendorganisationen, haben wir geholfen, einen Workshop über die Kinderrechte in Bezug auf die Umweltprobleme nachhaltig zu organisieren. Dabei haben wir auch ein Workshop über nachhaltiges Organisieren geleitet.

thegreendrop_projekte_vegipass

Zum Start von Vegipass haben die Mitbegründerinnen die Region Freiburg im brandneuen vegetarischen und veganen Kulinarikführer hoffnungsvoll präsentiert. Weniger Fleisch zu essen und eine pflanzliche Ernährung zu bevorzugen, ist eine große Geste für den Planeten. In Freiburg haben sich Restaurants mit einem vegetarischen Angebot nur langsam entwickelt, aber es gibt einige!

tedxfribourg

Eine Erfahrung, welche für immer in Erinnerung bleiben wird. Eléonore und Estelle haben den Schritt auf die Bühne gewagt und haben ihre Philosophie geteilt: À la découverte de son ingrédient secret (auf Französisch). Danke an das ganze Komitee für das Vertrauen für diese nicht ganz so einfache Aufgabe!

In Zusammenarbeit mit der Stadt Freiburg haben wir die Clean-Up Days 2019 – Tu poutzes et du bletztes co-organisiert. Mit mehr als 70 Bürgerinnen und Bürgern haben wir die Strassen von Freiburg geputzt! Schöne Veranstaltung mit unseren Freunden: Bob Morlon und Kevin. Mehr als 700 Kilo Abfall wurden gesammelt!