(F)ESTIVAL THE GREEN WAVE 2021 - CONNEKTION
Das Programm der dritten Ausgabe erstreckte sich über 4 Monate von Juni bis September: 15 Samstage zur Sensibilisierung für nachhaltige Entwicklung mit einem Schwerpunkt auf 15 der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030.
Jeden Samstag von Juni bis September konnte sich das Publikum des (F)ESTIVAL THE GREEN WAVE bereichern, austauschen und sich für ökologische Themen sensibilisieren. Die Veranstaltung ermöglichte es, themenübergreifend zu wirken, einen Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Bürgerprojekten zu schaffen, das soziale, kulturelle und ökologisch-ökonomische Gefüge zu stärken und alle Dimensionen, die die nachhaltige Entwicklung berühren, miteinander zu verbinden, indem sie die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 als roten Faden einsetzte.
Für die dritte Ausgabe wurde das Thema CONNEKTION gewählt. Es spiegelte den Willen wider, alle Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung miteinander zu verbinden (Integration der SDGs, Konvergenz der Kämpfe, sozialer, wirtschaftlicher und kultureller Zusammenhalt), und rief dazu auf, sich wieder mit uns selbst (Kohärenz und ökologische Verantwortung), mit unseren Mitmenschen (Teilen, Wohlwollen, Mitgestaltung, Engagement, Sensibilisierung und generationenübergreifende Bildung), mit unserer Umwelt (Kreislaufwirtschaft, Mikrokreise) und mit der Natur zu verbinden. Sie deutete auch die negativeren Aspekte der virtuellen Hypervernetzung (Smartphones, soziale Netzwerke, Kryptowährungen, Tracking und Lokalisierung) an, die zu einem Verlust der echten Verbindung führen.
Das (F)ESTIVAL THE GREEN WAVE war ein Ort, an dem 1’200 wahrhaftige Vernetzungen stattfanden.